La Boqueria – Ein Erlebnis für alle Sinne

In Katalonien haben Märkte eine lange Tradition, da sich viele Dörfer und Städte in der Vergangenheit um die Märkte herum ansiedelten. Der Sant Josep Markt, besser bekannt als La Boqueria, ist einer von Barcelonas Märkten mit einer sehr langen Tradition. Die Boqueria entstand als Straßenmarkt an der Las Ramblas, wo sie heute noch zu finden ist. Schon damals wurde dort vor einem der Tore der antiken Mauer der Markt abgehalten. Heutzutage ist die Boqueria eine der bekanntesten Touristenattraktionen der Stadt.

Ein riesiger Metallbogen mit einem bunten Schild lässt schon am Eingang erkennen, wie besonders dieser Markt ist. Mit all seinen Ständen vermittelt er ein traditionelles Ambiente und ihr bekommt ein Bild, wie schon früher die Märkte hier aussahen. Bereits am Eingang machen euch die gut sortierten Obst- und Süßwarenstände mit ihren leckeren Gerüchen Appetit und eure Augen können sich an der Kombination aus leuchtendem Gelb, Rot, Grün und Orange erfreuen.

boqueria jambon

Ein bisschen weiter hinten und mit einem weniger angenehmen Geruch, aber zweifelsohne einem ebenso interessanten Anblick, befinden sich die Fisch- und Fleischstände. Dort könnt ihr die seltsamen Formen und verschiedenen Größen der frischen Fische und Meeresfrüchte begutachten sowie die traditionellen iberischen Hinterschinken.

In unterschiedlichen Bereichen des Marktes gibt es kleine Essensstände, an denen ihr von Tapas wie Tintenfisch bis hin zu Bocadillos (belegten Broten) mit iberischem Schinken sämtliche Köstlichkeiten genießen könnt. Zweifelsohne ist die Spitzenqualität, die durch die frischen Zutaten gewährleistet wird, ein schlagendes Argument dafür, dass ihr wenigstens ein Gericht probieren solltet.

Früchte Boqueria La Boqueria La Boqueria

Ich bin mir sicher, dass es viele Stände gibt, die es sich wegen ihrer unbekannten oder traditionellen Produkte zu erwähnen lohnt. Mein liebster Stand ist jedoch der zweite auf der linken Seite vom Eingang aus. Es scheint ein einfacher Obst- und Gemüsestand zu sein, aber wenn ihr genauer hinseht, könnt ihr dort Gewürze und Soßen finden, die es in Katalonien eher selten gibt.

Eine Sache sollte noch erwähnt werden: Wenn ihr etwas kauft, zeigt den Verkäufern genau das Produkt, das ihr haben möchtet, da die meisten sonst die besten Produkte den Stammkunden verkaufen!
Hier einige Eindrücke vom Markt auf Video:

 

Öffnungszeiten
08:00 bis 20:30 Uhr

Anfahrt
Metro Station Liceau image

Website
Mercat de Boqueria

Karte

Größere Kartenansicht

Luis

Besucht unsere Gruppe La Boqueria Barcelona bei flickr, um mehr Fotos zu sehen. Wir freuen uns, wenn ihre eure eigenen Fotos hinzufügt.

Hast du schon mal La Boquería besucht? Was war dein erster Eindruck davon? Touristenattraktion oder Touristenabzocke? Lass es uns in einem Kommentar weiter unten wissen. Wir freuen uns auf deine Meinung!

4 KOMMENTARE

  1. Ein sehr guter Tipp: Die Bars und Restaurants in und um der Boqueria sind nicht elegant und einige auch nicht gemütlich, aber das Verhältnis Qualität-Preis ist das Beste in ganz Barcelona, die sogenannte “Comida de Mercado” Mark-Essen. Viva la Boqueria!

    • Hallo Monica,

      vielen Dank für dein Lob und deine guten Tipps, falls du noch weitere hast, dann teile Sie uns doch bitte mit!

      Viele Grüße
      DAs Oh-Barcelona-Team

  2. Mein erster Gang in Barcelona führt mich immer auf den Mercat de la Bouqueria. Ein Tipp: Ab dem späten Nachmittag gibt es diese super leckeren Melonen-/Obstschalen zum Sonderpreis (z.B. 2 for 2) 🙂

    • Hallo Martina,
      vielen Dank für deinen tollen Tipp. Die Obstschalen sind wirklich unglaublich lecker, umso besser wenn man gleich zwei zum Preis von einer bekommen kann.
      Dann wünschen wir dir schon einmal viel Spass und vor allem guten Appetit bei deinem nächsten Besuch der La Boquería.
      Viele Grüsse,
      Dein Oh-Barcelona Team

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here